„Die rheinland-pfälzische Landesregierung will mit dem neuen Konzept der sogenannten Turboflächen die Ansiedlung und Erweiterung von Unternehmen beschleunigen. Insgesamt 13 landesweit bedeutsame Flächen wurden identifiziert, die sich besonders für die Entwicklung zu Industrie- und Gewerbegebieten eignen. Eine dieser Flächen liegt in Bingen – am Nahetal-Dreieck/Ost Gensingen“, erklärt der Binger Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD).

„Die Landesregierung hat deutlich gemacht, dass die Nachfrage nach Flächen zur Unternehmensansiedlung ein positives Signal für die wirtschaftliche Stärke unseres Landes ist. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Innenminister Michael Ebling betonen, dass wir schnell neue Potenziale bereitstellen müssen – und genau davon profitiert nun auch Bingen“, führt Hüttner fort.

Mit Blick auf die Chancen für die Region sagte Hüttner weiter: „Die Minister haben hervorgehoben, dass die Turboflächen internationale Investoren anziehen, hochwertige Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig ökologische und soziale Standards einhalten sollen. Für Bingen bedeutet das: Wir können unsere gute Verkehrsanbindung am Nahetal-Dreieck nutzen, um neue Wertschöpfung in die Stadt und die Region zu holen.“

„Die Machbarkeitsstudien für alle 13 Standorte sollen bis Ende November 2025 abgeschlossen sein. Bereits ab Januar 2026 könnte die konkrete Entwicklung – in enger Abstimmung mit den Kommunen – beginnen“, erklärt Hüttner abschließend.

After you have typed in some text, hit ENTER to start searching...