Der Berufsverband Kunsthandwerk in Ockenheim erhält 8 Tausend Euro für digitale Projekte

Wie der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) mitteilt, erhält die der Berufsverband Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz e.V. in Ockenheim im Rahmen des Kulturprogramms der Landesregierung eine Förderung in Höhe von 8.000 Euro zur Umsetzung von digitalen Projekten. Die Förderung „Neue Medien in der Kultur“ ist eine zentrale Säule des Programms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, das die Landesregierung zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen […]

Technologiezentrum in Büdesheim wird gewünscht

Der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) hat sich in einem Schreiben an den Staatssekretär im Wissenschaftsministerium Dennis Alt erneut für die Ansiedlung eines „Technologiezentrums” im Bereich der Technischen Hochschule in Büdesheim ausgesprochen.  Seit langem wird über diese Ergänzung im Bereich der TH gesprochen und verschiedene Investoren sollen Interesse haben das Gebäude zu realisieren. Ein angedachtes etwa […]

140 Tausend Euro für digitale Endgeräte

Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der Bundesregierung rund 140 Tausend Euro in die Schulen in Bingen, Gau-Algesheim, Sprendlingen-Gensingen und Rhein-Nahe. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) mit. Insgesamt erhält Rheinland-Pfalz 24,1 Millionen Euro aus dem 500 Millionen Euro starken Sofortausstattungsprogramm des Bundes, […]

Landtagsabgeordneter Michael Hüttner (SPD) lädt zur Datenschutzsprechstunde ein

Die Corona-Krise stellt den Datenschutz vor eine harte Probe. Ob im Restaurant oder zur Nachverfolgung nach Veranstaltungen, zurzeit werden Kontaktdaten häufig eingefordert. Doch wie geht man als Verbraucherin oder Verbraucher richtig damit um und wie sind die Bestimmungen für Restaurantbesitzer oder Veranstalter? Der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner bietet zu diesen Themen gemeinsam mit dem Landesbeauftragen für […]

Land erweitert Zugang zu Künstlerstipendien

Wie der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) mitteilt, sollen mehr Künstlerinnen und Künstler Zugang zu den Projektstipendien des Landes erhalten. Das Kulturministerium habe die Förderkriterien entsprechend ausgeweitet. Antragsberechtigt für die Arbeitsstipendien sind neben Mitgliedern der Künstlersozialkasse ab dem 15. Juli auch Künstlerinnen und Künstler, die über eine abgeschlossene künstlerische Ausbildung verfügen, durch ihre künstlerische Tätigkeit Einnahmen […]

„Rüttelstreifen“ für Motorradstrecke L415

Mit den steigenden Temperaturen und dem schönen Wetter steigen auch die Unfälle auf den Straßen, in denen Motorradfahrer involviert sind. Wie die AZ berichtete, verunglückten im April allein vier Männer auf der L415 zwischen Sprendlingen und Ober-Hilbersheim. Die Strecke ist für ihre engen Kurven, die extreme Schräglage und die langen Geraden bekannt. Dadurch häufen sich […]

Kultur in der Krise

Bei einer Videokonferenz hat der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) mit Menschen aus der Kultur über die Herausforderungen der Corona-Krise gesprochen. “Die Kultur hat besonders mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen. Dabei wird gerade in Krisenzeiten der Beitrag von Kunst und Kultur dringend gebraucht: Sie bereichern unser gesellschaftliches Miteinander und sind eine wichtige Stütze der […]

„Hier gilt: Vorfahrt für Radfahrer“

Nina Klinkel (Ingelheim) und Michael Hüttner (Bingen): Sommer 2020 als Meilenstein für die das Landes-Pilotprojekt Pendler-Radroute Bingen-Ingelheim-Mainz im Blick:  „Unkompliziert soll es sein“, sind sich die Landtagsabgeordneten Nina Klinkel und Michael Hüttner (beide SPD) einig. Und meinen damit die Möglichkeit als Pendler von Bingen über Ingelheim in die Landeshauptstadt zu kommen. „Mobilitätsbedürfnisse ändern sich. Der […]

Sachstand der Bahnüberführung auf der L415

Die Baustelle auf der L415 Gau-Bickelheimer-Straße zwischen Sprendlingen und Badenheim läuft bereits seit längerem. Die Stelle an der Bahnüberführung wird aktuell ausgebaut, um den Verkehrsfluss zu erleichtern und das Unfallrisiko zu reduzieren. „Wer die Strecke über den Bahngleisen kennt, der weiß, wie eng, unübersichtlich und nicht ganz unproblematisch sie ist“, sagt Landtagsabgeordneter Michael Hüttner (SPD). Aus diesem Grund […]

Hüttner zum Verfassungsschutzbericht 2019: Extremisten nicht das Feld überlassen

In einer Aktuellen Debatte der SPD-Landtagsfraktion hat der rheinland-pfälzische Landtag über Schlussfolgerungen aus dem Verfassungsschutzschutzbericht 2019 debattiert. Dazu erklärt der Sprecher der Landtagsfraktion gegen Extremismus, Michael Hüttner: „Die Gefahr für unseren demokratischen Rechtsstaat, die von extremistischem Gedankengut in Deutschland und Rheinland-Pfalz ausgeht, ist nach wie vor alarmierend. Der Verfassungsschutzbericht 2019 zeigt deutlich das anhaltende Gefahrenpotenzial durch […]

After you have typed in some text, hit ENTER to start searching...