Erster Erfolg in NPD-Verbotsverfahren – Kampf gegen rechte Hetzer wird nicht enden

Das Bundesverfassungsgericht hat heute zum aktuellen Verbotsverfahren um die rechtsextreme NPD mitgeteilt, deren Einwände bezüglich des Einsatzes von VPersonen nicht zu teilen. Dazu erklärt Carsten Pörksen, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion: „Die Karlsruher Richter haben deutlich gemacht, dass sie diesmal keine Verfahrenshindernisse sehen und das Verfahren inhaltlich entschieden werden kann. Damit ist der Prozess auf einem […]

Hüttner und Lewentz besuchen Rettungsdienst Corneli

„Der private Rettungsdienstleister Corneli in Münster-Sarmsheim ist ein wichtiger Bestandteil im Katastrophen- und Versorgungsnetzwerk in unserer Region.“, erklärt der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD). „Ich habe mich daher sehr gefreut, dass ich zusammen mit unserem Innenminister Roger Lewentz zu Besuch sein konnte, um die Arbeit, die hier vor Ort geleistet wird näher kennenzulernen.“, so Hüttner weiter. […]

Glücksspiel: Spielerpausen und neue Sperrzeiten verbessern Spielerschutz

Anlässlich der Verabschiedung des neuen Landesglücksspielgesetzes im rheinland-pfälzischen Landtag erklärt Michael Hüttner, zuständiger Abgeordneter der SPD-Landtagsfraktion: „Im Sinne des Spielerschutzes haben wir heute einige wichtige Änderungen des Landesglücksspielgesetzes beschlossen. Für die Landtagsfraktionen war die Stärkung von Elementen zur Prävention von Spielsucht ein zentrales Anliegen. Die Fraktionen haben nach der Anhörung von Suchtpräventionsexperten und Industrievertretern gemeinsam […]

Hüttner: „Rheinland-Pfalz trotzt dem Bundestrend – Keine Zunahme bei rechter Gewalt“

Zum heute vorgestellten Bericht des Bundesamts für Verfassungsschutz für das Jahr 2014 erklärt Michael Hüttner, Rechtsextremismus-Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Die bundesweite Zunahme rechtsextremer Gewalttaten im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent ist mit großer Sorge zu betrachten. Mittlerweile sind fast 1000 solcher Gewalttaten registriert, davon viele auf Ausländerunterkünfte. Gut ist, dass Rheinland-Pfalz diesem Trend trotzt. Im […]

Land unterstützt Landkreis Mainz-Bingen und Stadt Bingen bei Umsetzung der Inklusion

Der Landkreis Mainz-Bingen erhält am 01. März die erste Jahresüberweisung des Landes in Höhe von 431.299,58 Euro zum Ausbau der Inklusion. Weitere 7.962,15 Euro gehen an die Stadt Bingen. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) hin.   Das Land und die kommunalen Spitzenverbänden haben Ende 2014 vereinbart, den Kommunen künftig jährlich zehn Millionen Euro […]

Land fördert neue Feuerwehrfahrzeuge in der Region

Mit über 400.000 Euro unterstützt das Land die Anschaffung von vier neuen Feuerwehrfahrzeugen in der Region, wie das Innenministerium auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Michael Hüttner (SPD) mitteilt. So erhält die Verbandsgemeinde (VG) Rhein-Nahe für ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) für die Feuerwehr Heimbachtal einen Zuschuss in Höhe von 50.000 Euro bei zuwendungsfähigen Kosten von 130.000 Euro. […]

Straßenbau Gensingen-Sprendlingen

Ich freue mich, dass wichtige Projekte in der Verbandsgemeinde Sprendlingen in dem Landesstraßenbauprogramm 2014/2015 berücksichtigt werden konnten, so der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) mit Blick auf die im Haushalt vorgestellten Maßnahmen. Die Fahrbahnerneuerung der L 415 zwischen Sprendlingen und der B 50 in Richtung Badenheim hat eine große Bedeutung, da in diesem Zug auch eine […]

Studienseminar zur Lehrerausbildung zieht in Petersackerhof-Schule

Bereits seit 2011 ist im ehemaligen Hauptschultrakt des Schulgebäudes Petersackershof in Oberdiebach eine Teildienststelle des Studienseminars Mainz als Ausbildungsstätte für Realschullehrer angesiedelt. „Diese Einrichtung war in zweierlei Hinsicht ein Erfolg“, freut sich Landtagsabgeordneter Michael Hüttner (SPD). Zum einen sei es nun möglich, Schulen die bis dahin nicht an der Realschullehrerausbildung partizipierten, für Ausbildungsaufgaben zu erschließen. […]

S>chülerbeförderung

Mit der Neuregulierung des kommunalen Finanzausgleich werden unter anderem auch die Kostenerstattungen für die Schülertransporte neu geregelt. Wie dem Landtagsabgeordneten Michael Hüttner auf Nachfrage aus dem Innenministerium mitgeteilt wurde, erhält der Landkreis Mainz-Bingen nach aktuellen Probeberechnungen für 2014 im Vergleich zu 2013 über 1,6 Millionen mehr an Zuweisungen vom Land. Mit der neuen Regulierung wird […]

Feuerwehr Kempten

Die aktuell gültige Richtlinie zum Bau von Feuerwehrgerätehäusern sieht keine baulichen Obergrenzen sondern lediglich Förderobergrenzen für die jeweiligen Risikoklassen und daraus resultierender Flächen vor. Allein dies bedingt, dass die Feuerwehrkonzeption der Stadt Bingen immer wieder neu fortgeschrieben werden muss und damit schon immer gemacht werden musste und keine neue Forderung ist, so der Landtagsabgeordnete Michael […]

After you have typed in some text, hit ENTER to start searching...